Samstag, 5. November 2022

Komplett geräumter Herrenberger Herbstmarkt!

Bei der letzten Auktion des Jahres des LSV Baden-Württemberg gelang es alle angebotenen Böcke auch wirklich zu verkaufen – ein Novum! Auch der erstmals angeschlossene weibliche Markt wurde komplett geräumt, sodass kein Züchter ein Tier wieder mit nach Hause nehmen musste.

Die Auktion startete mit einer hervorragenden Kollektion Ile de France aus den Zuchten Horn und Streicher. Während Horn den Rassesieger stellte, konnte Streicher sich über den Wollsieger bei den Fleischschafen freuen. Die Rasse Suffolk wurde angeführt vom Gesamtsieger der Auktion, einem hervorragenden Suffolk-Jährlingsbock aus der Zucht von Alexander Wagner. Weitere erfolgreiche Beschicker waren die Zucht Bucher&Schweizer sowie die Zucht Belz, die drei weitere Klassensieger in der jüngeren Klasse sowie bei den Mutterlämmern stellte. Auch die mit 4 Jährlingsböcken angetretenen Weißköpfigen Fleischschafe aus der Zucht von Jürgen Hagenlocher präsentierten sich äußerst hochrassig und wurden alle verkauft. Ein einzelner Texelbock aus der Zucht Orth zeigte sich von seiner besten Seite und fand problemlos für gutes Geld einen neuen Besitzer. Herausragend zeigte sich die Kollektion Berrichon du Cher von Daniel Erhardt. Sowohl in der Qualität als auch bei den erzielten Steigpreisen setzte diese Rasse den Maßstab auf der Herbstauktion. Auch der Fleischsiegertitel bei den Fleischschafen ging an diese Zucht. Die von der Zucht Belz präsentierten Coburger Füchse waren sowohl im männlichen wie im weiblichen Geschlecht für ihr Alter schon weit entwickelt und dementsprechend leicht verkäuflich.

Bei den Merinolandschafen waren 11 Böcke zahlenmäßig zwar ein erneuter Tiefpunkt, im Verkauf wirkte sich das kleine Angebot bei den Preisen aber vorteilhaft aus. Der äußerst typvolle Wollsieger und gleichzeitige Rassesieger aus der Zucht Hertler wurde in gute Züchterhände ins Saarland verkauft, während die Zucht Gimber den Fleischsieger der Merinorassen stellte. Weitere gute, etwas jüngere Böcke zeigte die Zucht Schmelcher, die auch die weiblichen Tiere zu guten Preisen an den Mann brachte.

Bildtext:

Der Gesamtsieger – ein toller Suffolk-Bock aus der Zucht von Alexander Wagner (links)

RasseVerkauft (Stück)Spitzen-preis (€)Durchschnitts-preis rund (€)
Ile de France121.300930
Suffolk13950750
Weißköpfiges FS4600600
Texel1800800
Berrichon du Cher61.7001.340
Coburger Füchse2800700
Merinolandschafe111.7001.000
Gesamt Böcke491.700910
Suffolk3400340
Coburger Füchse2375350
Merinolandschafe3425330
Gesamt weibliche8425340

gez. René Roux, Zuchtleitung Schafe

04.10.2022